Die Lorke oder Lurke bezeichnet ein »mieses Getränk«, im Besonderen einen »dünnen Kaffee«.

regional, umgangssprachlich, abwertend, veraltend]

  1. Synonym zu Gesöff
  2. Synonym zu Plörre

Etymologie:

Lorke f. Kaffeeersatz aus gemälzter und gerösteter Gerste, ‘Malzkaffee’, dann allgemein ‘dünner, schlechter Kaffee’, auch ‘schlechtes Getränk’ Obsächs. Lorge und in entstellender Aussprache berlin. Lorke sind eine Übernahme (19. Jh.) von frz. (mit Artikel) l’orge f. ‘Gerste’. – Anderer Herkunft ist Lurke f. ‘Nachwein, Tresterwein’ (Ende 16. Jh.) und gleichbedeutend.

Weitere Informationen gibt es hier.

More Posts

WhatsApp